Ein Ort der Teilhabe für Menschen mit psychischer Erkrankung im und nach dem Erwerbsleben

Soziales

Das Werkatelier entwickelt ein neues Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die nach der Pensionierung oder bei reduzierter Belastbarkeit kein reguläres Arbeitspensum mehr leisten können. In halbtägigen Aktivitäten an mehreren Wochentagen bietet es Raum für Kreativität, Handwerk, Bewegung und soziale Teilhabe; die Aufbauphase bis 2026 wird durch die Emma Schaub Stiftung unterstützt, damit der Betrieb langfristig über kantonale Subventionen gesichert werden kann.

Projektträger

Verein Werkatelier Basel

Laufzeit

2025 – 2026

Förderbeitrag

CHF 20'000

Eine Hand führt eine Nähmaschine, um Stoff zu nähen.

Weitere Projekte im Bereich Soziales