Neubau Sonnenbad
Soziales
Seit über 120 Jahren ist das Sonnenbad auf dem Bruderholz ein identitätsstiftender Ort: Generationen von Besucherinnen und Besuchern schätzen das beliebte Freizeitangebot als familiäres Quartierbad und grüne Oase in urbanem Raum. Die bestehende Infrastruktur ist deutlich in die Jahre gekommen. Viele der Gebäude und technischen Einrichtungen sind veraltet und sanierungsbedürftig. Mit dem Neubau soll das Sonnenbad in die Zukunft geführt werden. Geplant sind ein kreisförmiges Naturbad mit separatem Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, eine biologische Filteranlage, ein Restaurant mit Innen- und Aussenbereich sowie eine Sauna mit Wellnesszone. Die neuen Gebäude werden in modularer Holzbauweise errichtet, die Energieversorgung erfolgt über Solarstrom. Besonderes Augenmerk gilt dem Erhalt des wertvollen alten Baumbestands und der Förderung der Biodiversität auf dem Gelände. Mit ihrem Beitrag in Höhe von CHF 2 Mio. trägt die DS-CMS wesentlich zur Realisierung der ersten Bauetappe mit Gesamtkosten von rund CHF 5,5 Mio. bei.
Projektträger
Stiftung Sonnenbad St. Margarethen Binningen
Laufzeit
2025 – 2028
Förderbeitrag
CHF 2'000'000

Weitere Projekte im Bereich Soziales

Christoph Merian Stiftung
Gleispool Dreispitz
Der Gleispool verwandelt eine ehemalige Eisenbahnrampe auf dem Dreispitz in ein schweizweit einzigartiges 170 Meter langes, biologisch gereinigtes Naturschwimmbad und dient als Pionierprojekt für Re-Use und nachhaltige Bauweise. Die Frank und Alma Probst Stiftung engagiert sich mit CHF 3 Millionen.
Zum Projekt

Verein Neustart
Ratgeber-Website
Neustart erstellt einen Online-Ratgeber in einfacher Sprache und erneuert seine Website.
Zum Projekt

Verein Gärtnerhuus Schwarzpark
Entwicklung Gärtnerhaus Schwarzpark
Entwicklung der professionellen Struktur des Gärtnerhauses
Zum Projekt