Weiterbildungsoffensive – Weiterführung des Programms
Soziales
Mit neuen Unterstützungsstrukturen in den Sozialdiensten sollen Sozialhilfebeziehende im Bereich Grundkompetenzen und Bildung gezielter gefördert werden. Die Sozialdienste erhalten Unterstützung und Beratung in der Betreuungsarbeit und werden befähigt, Bedürfnisse besser zu erkennen. Das Projekt trägt dazu bei, dass Menschen, die lange von der Sozialhilfe abhängig waren, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig verbessern und neue Lebensperspektiven entwickeln.
Projektträger
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS)
Laufzeit
2024
Förderbeitrag
CHF 30'000

Weitere Projekte im Bereich Soziales

Verein Asylex
Recht auf Familie - Digitale Rechtsberatung für geflüchtete Familien
Das Schweizer Asylrecht schützt die Familieneinheit, indem es geflüchteten Menschen die Wiedervereinigung mit ihren engsten Angehörigen ermöglicht. Das Projekt unterstützt Betroffene fachlich kompetent und niederschwellig und verschafft ihnen so Zugang zu ihrem Recht.
Zum Projekt

Christoph Merian Stiftung
Gleispool Dreispitz
Der Gleispool verwandelt eine ehemalige Eisenbahnrampe auf dem Dreispitz in ein schweizweit einzigartiges 170 Meter langes, biologisch gereinigtes Naturschwimmbad und dient als Pionierprojekt für Re-Use und nachhaltige Bauweise. Die Frank und Alma Probst Stiftung engagiert sich mit CHF 3 Millionen.
Zum Projekt

Stiftung Sonnenbad St. Margarethen Binningen
Neubau Sonnenbad
Neubau der Anlage Sonnenbad unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und Biodiversität, um deren Bestand langfristig abzusichern
Zum Projekt